Werner

Mein Name ist Werner Roth, aktuell leite ich ein Team von Beraterinnen und Beratern rund um den modernen digitalen Arbeitsplatz. Vor x-Jahren habe ich mal als Programmierer angefangen, um mich immer weiter Richtung Kunden vorzuarbeiten und sehe mich vor allem als Bindeglied zwischen IT und Menschen.

Was ist dein liebstes Fachbuch?

„Bauchentscheidungen“ von Gerd Gigerenzer bei Random House

Wo ist dort das Wunder?

Es zeigt sehr schön, wann und wie weit wir unserer Intuition trauen können. Entscheidungen können ohne Absicherungen gut sein. Das ist sehr Befreiend, denn manchmal sind Objektivierungen nicht möglich, verschwenden Ressourcen oder unterliegen einer Verzerrung wie dem Confirmation Bias. Manchmal sind Bauchentscheidungen aber auch dumm, deshalb das Buch unbedingt lesen.

Was war dein größtes Wunder?

Als Naturwissenschaftler hat mich eine Kommilitonin auf ein soziologisches Seminar hingewiesen. Dort wurden Strukturen für Diskurse, Erwägungen und Entscheidungen erforscht, dies hat meine Sicht auf solche Systeme stark irritiert. Ich habe in dem Fachbereich einige Jahre als studentische Hilfskraft gearbeitet und sehr viel gelernt. Ein Wissen was ich bis heute sowohl fachlich als auch in meinen sozialen Systemen gut nutzen kann.

Woraus entstehen die meisten Wunder?

Ich finde es wunderbar, wenn man die Reise von einem komplexen Problem bis zu einer unerwarteten tollen Lösung durchleben muss. Im Grunde von einer maximalen Überforderung bis hin zu einem Wunder. Dies funktioniert durch Kooperation in Netzwerken und zwar durch Zusammenarbeit wird ein Weg geebnet. Einen Zauberer oder eine Fee findet sich selten, aber auch das passiert, wenn Menschen ähnliche Probleme und Lösungsalternativen schon kennen.

Welche Wunder hast du bewirkt?

Meistens in Teams und davon will ich hier gerne erzählen.